Warum Xiaohongshu zur Brücke zwischen China und den USA wird

Veröffentlicht:
11.2.2025
Aktualisiert:
19.2.2025

Am 14. Jan wurde Xiaohongshu (Little Red Book, oder Rednote ) zur meist heruntergeladenen kostenlosen App im amerikanischen Apple Store. Im Hinblick auf die mögliche Sperrung von TikTok in den USA haben zahlreiche TikTok - Nutzer ihren Weg zu Xiaohongshu gefunden. Laut Daten der App - Analysefirma Sensor Tower konnte die Plattform innerhalb von nur zwei Tagen 700.000 neue Nutzer aus den USA gewinnen, was einem wöchentlichen Zuwachs von 194% entspricht. Obwohl Xiaohongshu seit Jahren im US-App-Store verfügbar ist, stellt sich die Frage, warum gerade eine Woche vor der potenziellen TikTok - Sperre führende Influencer die App empfohlen haben und sie damit eine Welle amerikanischer Nutzer anziehen konnte.

Xiaohongshu: Die neue Suchmaschine

Xiaohongshu wurde 2013 in China eingeführt und unterscheidet sich von Douyin/TikTok, das sowohl eine chinesische als auch eine internationale Version bietet, durch seine rein chinesische Version. Die Plattform ähnelt Instagram in ihrer Benutzeroberfläche und konzentriert sich auf Lifestyle-Themen und Produktempfehlungen, mit einer vorwiegend weiblichen Zielgruppe.

Mit einer starken Community und detaillierten Inhalten hat Xiaohongshu über 300 Millionen registrierte Nutzer gewonnen. Unterstützt von Tencent und Alibaba ist die Plattform in China zu einer der beliebtesten Suchmaschine geworden – besonders bei jungen Verbrauchern, die nach Reisetipps, Hautpflege und Restaurantempfehlungen suchen.

Xiaohongshu wird zur Brücke zwischen chinesischen und amerikanischen Nutzern

Seit dem 14. Januar machten Xiaohongshu - Nutzer in China eine überraschende Entdeckung: „Alle drei Schritte ein Amerikaner“ – plötzlich tauchten immer mehr englischsprachige Beiträge auf der ursprünglich chinesischen Plattform auf. Themen wie Haustiere, Schönheit, Essen und Reisen s chufen eine unerwartete Brücke zwischen chinesischen und internationalen Nutzern, die in den Kommentaren freundlich interagierten.

Die Reaktion der chinesischen Community war überwiegend positiv. Viele hießen die neuen Nutzer herzlich willkommen und teilt en sogar Video-tTutorials, um ihnen die Nutzung von Xiaohongshu zu erleichtern. Interessanterweise nutzten einige chinesische Studenten die Gelegenheit, Amerikaner um Hilfe bei ihren Englisch-Hausaufgaben zu bitten, während US-Nutzer Mathematikfragen stellten, um von Chinesen Antworten zu erhalten. Diese Entwicklung markiert einen spannenden kulturellen Austausch auf einer Plattform, die bisher primär auf den chinesischen Markt ausgerichtet war.

Mit dem Zustrom ausländischer Nutzer auf Xiaohongshu hat sich ein neuer Trend entwickelt: Viele chinesische Nutzer, die ihre Haustiere lieben, scherzen, dass man für den „Eintritt“ in die Plattform eine „Katzensteuer“ in Form von Katzenbildern zahlen muss. Als Reaktion darauf begannen zahlreiche ausländische Nutzer, Fotos ihrer eigenen Katzen zu teilen, um diese symbolische „Steuer“ zu entrichten – ein charmanter Austausch, der schnell viral ging.

Auf der sozialen Medienplattform X schrieb eine Nutzerin (Abby): „LMAO, tausende Amerikaner haben Xiaohongshu heruntergeladen, um ihrer Regierung zu trotzen, und fanden sich plötzlich in erfreulichen Interaktionen mit Millionen Chinesinnen wieder. Dadurch erhielten sie unbeabsichtigt Einblicke, die viele Stereotype und Vorurteile über China infrage stellten.“

Dieser unerwartete kulturelle Austausch ermöglichte es vielen Amerikanern, die sonst in isolierten Informationsblasen leben, einen neuen Blick auf China zu werfen. Sie entdeckten nicht nur die alltäglichen Facetten wie Essen, Tänze oder Memes, sondern auch moderne Errungenschaften wie die hoch entwickelte Elektroautoindustrie. Chinesische Internetnutzer bezeichneten dieses Phänomen scherzhaft als „Yangwu-Bewegung“ – eine Anspielung darauf, dass Amerikaner durch Xiaohongshu „ die Augen für China geöffnet “ haben.

Warum Xiaohongshu und nicht DouYin viral geht?

Xiaohongshu zeichnet sich durch einen einfachen Registrierungs - und Downloadprozess aus, der internationalen Nutzern den Zugang erleichtert. Im Gegensatz dazu ist Douyin, die chinesische Version von TikTok, für Nutzer außerhalb Chinas schwer zugänglich. Es erfordert, die Regionseinstellungen des Telefons zu ändern und eine chinesische Handynummer für die Registrierung anzugeben. Diese Hürden entfallen bei Xiaohongshu, wodurch es für ein das internationales Publikum attraktiver wird.

Xiaohongshu und DouYin unterscheiden sich auch in Bezug auf Zielgruppen und Nutzung. Douyin ist generationsübergreifend beliebt und wird in China oft als Plattform für Familien, Freunde und Nutzer aller Altersgruppen genutzt, um Inhalte zu teilen und miteinander zu interagieren. Xiaohongshu hingegen richtet sich primär an ein jüngeres Publikum, insbesondere die Generation Z und Millennials, die nach 1995 Geborenen, was der Kernnutzerschaft von TikTok ähnelt.

Diese junge Zielgruppe macht Xiaohongshu zur Plattform der Wahl für Trends und Lifestyle - Inhalte. Besonders in städtischen Gebieten ist die App beliebt, wo Themen wie Mode, Hautpflege, Reisen und modernes Leben dominieren. Der Fokus auf neue und kreative Inhalte hat Xiaohongshu in der jungen Generation populärer gemacht als Douyin, das von vielen als Plattform für alltägliche Inhalte und soziale Vernetzung wahrgenommen wird.

Ein weiterer Vorteil von Xiaohongshu ist die einfache Integration internationaler Nutzer. Einige TikTok-Influencer haben die Plattform aktiv empfohlen, was zu einem Zustrom neuer Nutzer führte. Xiaohongshu ist dadurch nicht nur ein Ort für Lifestyle - und Modetrends, sondern auch ein Zentrum für kulturellen Austausch geworden.

Was bringt der Anstieg des Traffics für Xiaohongshu und seine internationalen Nutzer?

Das Geschäftsmodell von Xiaohongshu basiert hauptsächlich auf Werbedienstleistungen, die 2022 rund 80 % der Gesamteinnahmen ausmachten. Zusätzlich hat die Plattform ein nahtlos integriertes soziales Handelsumfeld entwickelt, das durch Partnerschaften mit führenden E-Commerce-Plattformen wie Taobao und JD.com unterstützt wird. Die Werbeformate umfassen native In-Feed-Anzeigen, Zusammenarbeit mit Key Opinion Leaders (KOLs) und Key Opinion Consumers (KOCs) sowie Live-Streaming-Anzeigen.

Der steigende Traffic hat Xiaohongshu seit neuestem auch bei westlichen Unternehmen ins Blickfeld gerückt. Immer mehr Unternehmen – insbesondere Fashion - Marken , Hotels, Restaurants and Reiseanbieter – nutzen die Plattform, um den chinesischen Verbrauchermarkt zu erschließen. Xiaohongshu bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, wertvolle Markteinblicke zu gewinnen und nachhaltige Beziehungen zu Verbrauchern aufzubauen. Gleichzeitig müssen westliche Unternehmen die strengen chinesischen Internetvorschriften beachten, insbesondere in Bezug auf Datensicherheit und Inhaltsüberprüfung. Diese regulatorischen Anforderungen können Marketingaktivitäten beeinflussen, erfordern jedoch eine sorgfältige Planung und Anpassung, um erfolgreich zu sein.

Die Storymaker GmbH, eine PR-Agentur mit Schwerpunkt auf der deutsch-chinesischen Kommunikation, unterstützt westliche Unternehmen dabei, ihr Potenzial auf Xiaohongshu voll auszuschöpfen. Zu den Dienstleistungen gehören die Einrichtung und Verifizierung offizieller Unternehmensprofile sowie die professionelle Verwaltung von Konten. Storymaker sorgt dafür, dass Marken nicht nur ihre Reichweite auf Xiaohongshu steigern, sondern auch gezielt mit einer hochaktiven Zielgruppe interagieren und die sozialen Handelsfunktionen der Plattform effektiv nutzen können.

Weitere Artikel zum Thema

New Marketing durch Livestreaming: Eine digitale Konsumrevolution

Die Welt des E-Commerce: Die Top 5 Plattformen – und China hat die Nase vorn

So feiert China 2024 das Mondfest: Milliardenumsätze durch Mondkuchenverkauf

SPRECHEN SIE UNS AN

Wenn Sie oder Ihr Team mehr über das Thema lernen möchten, dann sprechen Sie uns gerne an.

Theresa Stewart

Director China
t.stewart@storymaker.de